Verkehrssituation der K34

Leon CosteAllgemein2 Comments

Der Gemeindevorstand wird beauftragt zu prüfen, ob auf der Kreisstraße K 34 zwischen dem Ortsschild in Mönchehof und dem Kreisel sowie in der Gegenrichtung geeignete Maßnahmen zur Verhinderung von Gefahrensituationen möglich sind.

Begründung:
Auf dem ca. 650 m langen und  ca. 5,0 m breiten Streckenabschnitt der K 34, der den Ortsteil Mönchehof mit dem Kreisel an der Feuerwache verbindet,  ist zur Zeit in beiden Richtungen  für den Fahrzeugverkehr eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h zulässig. Trotz der durch die Bahnbrücke nicht komplett einsehbaren Streckenführung gibt es weder Geschwindigkeitsbeschränkungen noch Überholverbote.
Aus dem Weimarer Weg kommende Fahrzeuge erhöhen noch im Ortsbereich Mönchehof vor der Kreuzung am Kirchweg ihre Geschwindigkeit und beschleunigen dort über die zulässigen 50 km/h hinaus.
Aus dem Ortsteil Hohenkirchen und Ortsteil Mitte kommende Fahrzeugführer reduzieren häufig nicht rechtzeitig vor dem Ortsschild „Mönchehof“ ihr Tempo und überqueren die Kreuzung damit deutlich zu schnell. Zweiräder werden trotz der nicht einsehbaren Streckenführung vor der Bahnbrücke regelmäßig überholt und deren Fahrer dadurch häufig gefährdet.
Außerdem kommt es zu einer erhöhten Gefahr für Leib und Leben der Personen, die zu Fuß die Kreuzung Kirchweg überqueren müssen. Auch der aus dem Kirchweg kommende Fahrzeugverkehr muss sich auf die unzulässig erhöhten Geschwindigkeiten einstellen.
Eine Entschärfung der Gefahrensituation erscheint uns daher dringend geboten.

2 Comments on “Verkehrssituation der K34”

  1. Vor ein paar Jahren gab es hier eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 80 kmh. Aus mir nicht bekannten Gründen wurden die entsprechenden Schilder entfernt. Die Masten an denen die Schilder befestigt waren stehen aber noch.
    Allein aus Umweltschutzgründen ( Lärmschutz / Energieverbrauch etc.) ist es nicht nachvollziehbar wieso auf ein Teilstück von 650 m Länge 100kmh erlaubt sind. Das gleiche gilt übrigens auch für das Teilstück Kreisel an der Feuerwache bis Ortseingang Ortsteil Hohenkirchen (350 m Länge).

    1. Hallo Herr Kozlik.
      Wir als Fraktion haben uns dafür eingesetzt, dass dort Tempo 70 künftig gilt. Zum Schutz der Umwelt, Lärmschutz und dem Schutz älterer Bürger.
      Die Schilder dafür wurden bereits angebracht, jedoch wurde das ganze “gekippt” und steht somit vorerst auf Eis.
      Der Grund dafür besteht darin, dass diese Straße (K34) nicht in unserer Zuständigkeit liegt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert